28/1 zweisprachig I bilingue
1934 wird Joseph Mustacchi in der multikulturellen ägyptischen Stadt Alexandria geboren. Hier lernt er auch Italienisch, Arabisch und Französisch. Mit 17 Jahren geht er nach Paris. Der Wunsch, die Familie zu versorgen und Grenzen zu überwinden, hat vor ihm bereits den 10 Jahre älteren Armenier Shanour Varenagh Aznavourian in die französische Metropole geholt: "Meine Stimme klingt nicht typisch französisch, es ist etwas von einem Muezzin darin, auch etwas von einem Kantor, ich nuschle und schimpfe französisch."
Georges Moustaki und Charles Aznavour – ihre Lieder von geplatzten Träumen und neuer Heimat schreiben französische Musikgeschichte. Das Duo Chanson widmet sein Programm den Häfen von Freiheit und Exil …
"Ma voix n'est pas typiquement française, elle a quelque chose d'un muezzin et d'un cantor, je parle dans ma barbe et je peste en français" rapporte Charles Aznavour. Il a écrit l'histoire de la musique française avec Georges Moustaki et beaucoup d'autres. Le Duo Chanson consacre son programme à l'expérience des rêves avortés et d'un nouveau pays d'accueil.
Donnerstag, 28. Januar, 20.15 Uhr, Loogensaal in den Hamburger Kammerspielen
Jeudi 28 janvier, 20h15, Logensaal in den Hamburger Kammerspielen
Karten I Billets: 15 €, ermäßigt I réduit 12 €